Wir machen stark!

Teilhabe. Entfaltung. Mitgestaltung.

Wir fördern Projekte, die darauf abzielen, Gehörlose eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Die Projekte sollen dazu beitragen, dass individuelle Entfaltungsmöglichkeiten gestärkt und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Gesellschaft ausgeweitet werden.

Deutsches Sportfest in Frankenthal im Mai 2024

Beim 26. dt. Gehörlosensportfest in Frankenthal waren mit 3 Abteilungen vom Gehörlosen-Sportverein Osnabrück v. 1958 e.V. anwesend: Basketball, Bowling und Motorsport. Es waren tolle Spiele und alle hatten Spass. Ein großes Dankeschön gehen an unsere Sponsoren und Förderer: HfhM e.V.,…

Schüleraustauschfahrt des LBZH’s nach Derby (April 2024)

In der Zeit vom 14.4.bis 19.4.2024 fand unsere Schüleraustauschfahrt nach Derby, England statt. Dabei konnten wir alle besondere Erfahrungen sammeln z.B. beim Besuch unserer Partnerschule „Royal School for the Deaf Derby“ (RSDD), bei der Besichtigung des Landsitzes „Chatsworth House“, beim…

Schulfahrt des LBZH in die Eissporthalle Osnabrück (Februar 2024)

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Osnabrück startet mit mehreren Bussen zur Eishalle nach Osnabrück.  Gerne haben wir diesen tollen Vormittag unterstützt. Nähere Informationen und Fotos können Sie auf folgenden Link einsehen:  Auf dem Glatteis…Schulfahrt des LBZH in die Eishalle Osnabrück!…

Frontrunners – Internationale Führung gehörloser Jugendlicher

„Danke HfhM für den Zuschuss.Derzeit besuche ich zum private Volkshochschule in Dänemark im Rahmen des internationalen Bildungsprogramms “Frontrunners“. Frontrunners ist eine internationale Schule und lehrt uns taube Führungskraft, Medien, Organisation, Kommunikation, Teamarbeit und Empowerment. Die Kosten sind sehr teuer und ich…

Gesundheitssportwochenende für Kinder und Jugendliche (Januar 2024)

Statt Ski Wochenende im Harz – Eislaufwochenende! 9 hörgeschädigte Kinder aus Niedersachsen, eine Mama, 2 Betreuer*innen und ein Fahrer haben ein wunderbares Wochenende in Clausthal-Zellerfeld verbracht. Ursprünglich war ein Ski Wochenende geplant – wir wollten Langlaufski ausprobieren, die Referenten standen…

Bowling Weltmeisterschaft in München (Aug. 2023)

Hallo, mein Name ist Thalia Hönig. Ich wurde nominiert für die Bowling-Weltmeisterschaften in München, die im August stattfinden werden. Ich möchte HfhM einen großen Dank aussprechen.  [HfhM hat die Kosten für eine professionelle Wettkampfausrüstung übernommen, die Thalia in München nutzen…

Kickerturnier (Mai 2023)

Hallo, ich bin Max und bin im Team mit Kit und Jean-Pascal im Gehörlosen Sportverein Osnabrück. Am 06.05.23 wurde das 7. Kickerturnier für Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Es kamen ca. 40 Personen. Es waren spannende Spiele. Am Abend gab es…

Deutsche Basketballmeisterschaften in Würzburg (April 2023)

Matthew: Hallo, vielen Dank von HfhM und Organisator Timo bei den Deutschen Meisterschaften in Würzburg. Das war super gelaufen. Tschau Jean-Pascal: Hallo, vielen vielen Dank für die Unterstützung von HfhM. Timo: So, Ihr habt gesehen. Die beiden Spieler haben „Danke“…

 Förderrichtlinien 

Wir sind ein Verein, der sich für Projekte zugunsten von Menschen mit Hörbehinderung in Niedersachsen einsetzt, insbesondere in den Bereichen Gebärdensprache, Kultur und Bildung. Unser Verein nimmt Förderanträge entgegen, um diese Projekte zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass unsere Förderungen auf unsere finanziellen Möglichkeiten beschränkt sind und daher freiwillige Leistungen darstellen, für die kein Rechtsanspruch besteht. Die Entscheidung über die Gewährung und den Umfang der Fördermittel liegt allein bei uns. Eine Ablehnung eines Förderantrags kann auch ohne Angabe von Gründen erfolgen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über unsere Förderbereiche.

 Förderrichtlinien
 Antrag zur Förderung